Repository | Serials | Series | Bände
Deutscher Universitätsverlag
Logisches Denken
Uwe Oestermeier
Unterwegs in neue Dimensionen
Gerhard Vollmer
Die Ähnlichkeitstheorie der bildlichen Darstellung
Links vor — Prototyp oder Gebiet? Probabilistische und possibilistische Raumbeschreibung
Christian Freksa
Anschauliches Schließen
Die Linguistik ist Anders geworden
Wolfgang Klein
Fazit
Situierte Kommunikation
Gert Rickheit
Zur neuronalen Repräsentation und Dynamik räumlicher und zeitlicher Informationsbildung im limbo-präfrontalen System
Gertraud Teuchert-NoodtRalph R. Dawirs
Einleitung
Virtueller Raum
Helge Ritter
Einleitung oder Spektren der Linguistik
Susanne AnschützSiegfried KanngießerGert Rickheit
Kognitive Karten und Routenwissen
Karl F. Wender
Rückblick auf Jakobsons Programme
Siegfried Kanngießer
Alltag im linguistischen Dorf — und Neugier an den Rändern
Manfred Bierwisch
Drehsinn und Reorientierung Modus und Richtung beim Bewegungsverb drehen
Christopher Habel
Romanistische und theoretische Linguistik
Jürgen M. MeiselChristoph Schwarze
Kognitive Bezugspunkte bei der Kategorisierung von Richtungsrelationen
Constanze VorwergGert Rickheit
Ein konnektionistisches Modell der Interpretation von "vor", "hinter", "links" und "rechts"
Klaus Kessler
Semiotische Präliminarien
Ein Raummodell für die Bennung von Objekten in 3D-Szenen
Gerhard SagererSven WachsmuthHans Brandt-PookFranz Kummert
Von der Erfindung der schrift bis zu logischen Kalkülen
Theorien mentaler Repräsentation von Demokrit bis Kant
Die Psychologismusdebatte
Sprachwissenschaft als Brücke zwischen den Disziplinen
Helmut Schnelle
Die Computertheorie des Geistes
Evolution von Sprache, Linguistik und Interdisziplinarität
Dieter Wunderlich
Bildliches Vorstellen
Vor (räuml.) — psychologisch betrachtet
Theo Herrmann
Band
Title
Autor