Repository | Buch | Kapitel
Zwei frühe Selbstzeugnisse von Frauen über Brustamputationen nach Krebserkrankung
pp. 77-88
Abstrakt
In diesem Beitrag werden zwei autobiographische Berichte über Brustkrebserkrankungen und Brustamputationen um 1800 vorgestellt: der Bericht der Hamburger Pfarrersgattin Margarethe E. Milow und der der englischen Schriftstellerin Frances Burney. Der Bericht von Margarethe Milow entstammt ihrer Autobiographie, die erst Ende der 1980er-Jahre entdeckt und veröffentlicht wurde; Frances Burney beschrieb ihre Krankengeschichte in einem Brief an ihre Schwester, der zusammen mit Tagebuchaufzeichnungen und Briefen zuerst Mitte des 19.
Publication details
Published in:
Nittel Dieter, Seltrecht Astrid (2013) Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?: Brustkrebs und Herzinfarkt aus interdisziplinärer Perspektive. Dordrecht, Springer.
Seiten: 77-88
DOI: 10.1007/978-3-642-28201-0_8
Referenz:
Heinritz Charlotte (2013) „Zwei frühe Selbstzeugnisse von Frauen über Brustamputationen nach Krebserkrankung“, In: D. Nittel & A. Seltrecht (Hrsg.), Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?, Dordrecht, Springer, 77–88.