Repository | Series | Buch | Kapitel
Phänomenologie und Singen – Orientierung
pp. 57-69
Abstrakt
Sonntags in der Kirche, die Lieder sind den Teilnehmenden gegeben. Sie sind mit Worten und Noten im Gesangbuch zu finden, sie erklingen begleitet von der Orgel und werden von der Gemeinde gesungen. Die Lieder treten gesungen in Erscheinung, wobei die Mitwirkung jedes Teilnehmers erwünscht ist.
Publication details
Published in:
Kaiser Jochen (2017) Singen in Gemeinschaft als ästhetische Kommunikation: Eine ethnographische Studie. Dordrecht, Springer.
Seiten: 57-69
DOI: 10.1007/978-3-658-17711-9_4
Referenz:
Kaiser Jochen (2017) Phänomenologie und Singen – Orientierung, In: Singen in Gemeinschaft als ästhetische Kommunikation, Dordrecht, Springer, 57–69.