Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch | Kapitel

220603

Modelle in der Physiologie und Pathophysiologie

Hans Schaefer

pp. 143-152

Abstrakt

Es kann nicht die Aufgabe eines kurzen Vortrags sein, das fast unendliche Feld der physiologischen Modelle in concreto darzustellen. Auch die Semantik des Begriffs "Modell" ist nicht meine Aufgabe (hierzu Stachowjak). Die Aufgabe kann nur so verstanden werden, eine Theorie physiologischer Modelle zu skizzieren, und da Modelle in der Physiologie in der Regel eine Theorie der Medizin enthalten, entwerfen wir eine Art Metatheorie der Medizin.

Publication details

Published in:

Doerr Wilhelm, Schipperges Heinrich (1987) Modelle der pathologischen Physiologie. Dordrecht, Springer.

Seiten: 143-152

DOI: 10.1007/978-3-642-83192-8_9

Referenz:

Schaefer Hans (1987) „Modelle in der Physiologie und Pathophysiologie“, In: W. Doerr & H. Schipperges (Hrsg.), Modelle der pathologischen Physiologie, Dordrecht, Springer, 143–152.