Repository | Series | Buch
Richtungen im Raum
interdisziplinäre Perspektiven
Abstrakt
Der Sammelband enthält Beiträge, die die Erforschung des kognitiven Raums aus philosophischer, neurologischer, neuroinformatischer, psychologischer, linguistischer und informatischer Perspektive beleuchten. Auf der Grundlage der theoretischen Ansätze von Miller und Johnson-Laird werden jeweils spezifische Methoden angewandt, so dass das Buch einen umfangreichen Einblick in die gegenwärtige interdisziplinäre Diskussion zur Raumkognition vermittelt.
Details | Inhaltsverzeichnis
Die Entdeckung des Raumes durch die Physik
pp.5-35
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08927-8_2pp.37-51
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08927-8_3pp.101-128
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08927-8_7pp.129-165
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08927-8_8pp.167-202
https://doi.org/10.1007/978-3-663-08927-8_9Publication details
Publisher: Deutscher Universitätsverlag
Ort: Wiesbaden
Year: 1999
Seiten: 250
Series: Studien zur Kognitionswissenschaft
ISBN (hardback): 978-3-8244-4352-9
ISBN (digital): 978-3-663-08927-8
Referenz:
Rickheit Gert (1999) Richtungen im Raum: interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag.