Repository | Buch | Kapitel
Prag diesseits der Ansichtskarten-Mythen
pp. 281-301
Abstrakt
»Reisen bildet« – bei diesem Motto muss man ja nicht (nur) an Goethes »Italienische Reise« (von 1786/87 u. 1787/88) denken, sondern ganz naheliegend an die verschiedensten Konzepte und Methoden der interkulturellen und politischen Bildung sowie des Jugendtourismus (einschließlich der Klassenfahrten). Es ist dabei häufig schwierig, die Bildungsansprüche mit den (eher touristischen) Freizeitbedürfnissen in Einklang zu bringen.
Publication details
Published in:
Elze Matthias, Wetzel Konstanze (2016) Sozialreportage als Lernkonzept: Grundlagen - Arbeitsleitfäden - Fallstudien. Dordrecht, Springer.
Seiten: 281-301
DOI: 10.1007/978-3-658-10520-4_11
Referenz:
Braun Karl-Heinz, Elze Matthias, Wetzel Konstanze (2016) Prag diesseits der Ansichtskarten-Mythen, In: Sozialreportage als Lernkonzept, Dordrecht, Springer, 281–301.