Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch | Kapitel

200112

"Weihnachten"

Eine zwiespältige soziale Symbolgeschichte

Karl-Heinz BraunMatthias ElzeKonstanze Wetzel

pp. 267-280

Abstrakt

Weihnachten gehört – zumindest in den europäischen Ländern – zum festen Bestandteil der Alltagskultur. Auch diejenigen, die ein eher distanziertes bis ablehnendes Verhältnis zu den christlichen Kirchen und ihren religiösen Traditionen und Praktiken haben, nehmen daran in dieser oder jener Weise teil. Es würde ein ziemliches Erstaunen hervorrufen, wenn man z. B. in einem Gemeinwesenzentrum oder Seniorenheim die Weihnachtszeit übergehen würde.

Publication details

Published in:

Elze Matthias, Wetzel Konstanze (2016) Sozialreportage als Lernkonzept: Grundlagen - Arbeitsleitfäden - Fallstudien. Dordrecht, Springer.

Seiten: 267-280

DOI: 10.1007/978-3-658-10520-4_10

Referenz:

Braun Karl-Heinz, Elze Matthias, Wetzel Konstanze (2016) "Weihnachten": Eine zwiespältige soziale Symbolgeschichte, In: Sozialreportage als Lernkonzept, Dordrecht, Springer, 267–280.