Repository | Buch | Kapitel
Kognition, heterodox
pp. 215-222
Abstrakt
Der Versuch, Varelas Skizze (er nennt es einleitend einen Überblick oder einen Leitfaden oder einen Forschungsbericht, beiläufig auch einmal eine Karikatur) als Schlüsselwerk darzustellen, wäre von ihm selbst nicht zurückgewiesen worden, im Gegenteil. Denn das Buch hat zwar den Zweck, einen "tiefverwurzelten Glauben an Heterodoxie [zu bekennen]" und dem "Bedürfnis' nachzugeben, "Mannigfaltigkeit zu kultivieren" (20). Aber es ist offenbar von einem souveränen Standpunkt aus und in orientierender Perspektive geschrieben.
Publication details
Published in:
Baecker Dirk (2016) Schlüsselwerke der Systemtheorie. Dordrecht, Springer.
Seiten: 215-222
DOI: 10.1007/978-3-531-20004-0_18
Referenz:
Lehmann Maren (2016) „Kognition, heterodox“, In: D. Baecker (Hrsg.), Schlüsselwerke der Systemtheorie, Dordrecht, Springer, 215–222.