Repository | Buch | Kapitel
Phänomenologie der Krankheiten
Brustkrebs und Herzinfarkt
pp. 103-123
Abstrakt
Der Beitrag befasst sich mit Gemeinsamkeiten und Differenzen von zwei sog. Volkskrankheiten, die für den Tod einer hohen Anzahl von Menschen verantwortlich sind. Die hier eingenommene komparative Perspektive eröffnet ungewohnte, zunächst irritierende Perspektiven, aber – damit verbunden – auch neue Erkenntnischancen. Der Beitrag befasst sich aus einer diachronen Sichtweise zunächst mit biologischen und davon bedingt ableitbaren sozialen Strukturmerkmalen der beiden Erkrankungen.
Publication details
Published in:
Nittel Dieter, Seltrecht Astrid (2013) Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?: Brustkrebs und Herzinfarkt aus interdisziplinärer Perspektive. Dordrecht, Springer.
Seiten: 103-123
DOI: 10.1007/978-3-642-28201-0_10
Referenz:
Seltrecht Astrid, Nittel Dieter (2013) „Phänomenologie der Krankheiten: Brustkrebs und Herzinfarkt“, In: D. Nittel & A. Seltrecht (Hrsg.), Krankheit: lernen im Ausnahmezustand?, Dordrecht, Springer, 103–123.