Repository | Series | Buch | Kapitel
Forschungsdesign, empirische Studie – Vorstellung
pp. 203-286
Abstrakt
Das Ziel der vorliegenden Studie, das Erleben während des Singens christlicher Lieder zu untersuchen, legt eine phänomenologische Untersuchung nahe. Eine weitere Voreinstellung, der Anschluss an das Konzept der kleinen sozialen Lebenswelt, hatte zur Folge, dass das Forschungsdesign an der lebensweltlichen Ethnographie ausgerichtet wurde.
Publication details
Published in:
Kaiser Jochen (2017) Singen in Gemeinschaft als ästhetische Kommunikation: Eine ethnographische Studie. Dordrecht, Springer.
Seiten: 203-286
DOI: 10.1007/978-3-658-17711-9_6
Referenz:
Kaiser Jochen (2017) Forschungsdesign, empirische Studie – Vorstellung, In: Singen in Gemeinschaft als ästhetische Kommunikation, Dordrecht, Springer, 203–286.