Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Series | Buch | Kapitel

219313

Lerntheoretisches Paradigma

John F. Rauthmann

pp. 115-138

Abstrakt

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über das lerntheoretische Paradigma, das sich mit objektiv messbarem Verhalten beschäftigt. Es handelt sich um ein frühes Paradigma, das so heute kaum noch vertreten wird. Seine radikale Form, der Behaviorismus, war eher allgemeinpsychologisch gefasst und lehnte z. T. das Konzept von Persönlichkeit ab. Behavioristische Ansätze erfuhren jedoch eine Weiterentwicklung in der sozial-lerntheoretischen Strömung und mündeten schließlich in kognitive und transaktionale Ansätze. Dieses Kapitel behandelt:

Publication details

Published in:

Rauthmann John F. (2017) Persönlichkeitspsychologie: Paradigmen – Strömungen – Theorien. Dordrecht, Springer.

Seiten: 115-138

DOI: 10.1007/978-3-662-53004-7_5

Referenz:

Rauthmann John F. (2017) Lerntheoretisches Paradigma, In: Persönlichkeitspsychologie, Dordrecht, Springer, 115–138.