Repository | Buch | Kapitel
Adorno als psychoanalytischer Weiterbildner
Metapsychologische Freudexplikationen für Therapeuten in der Klinik von Ernst Lewy 1948
pp. 255-272
Abstrakt
Auch nach seiner Rede vor der Psychoanalytischen Gesellschaft von San Francisco 1946 trägt Adorno die Position des Instituts für Sozialforschung zur Psychoanalyse in Amerika zu verschiedenen Anlässen weiter vor. Er arbeitet damit nicht nur bei den Forschungsprojekten für die jüdischen Organisationen oder in der Columbia-Universität, sondern auch in psychoanalytisch ausgerichteten Kliniken in Kalifornien. Davon gibt es neben der bekannteren Zusammenarbeit mit der Frederik-Hacker-Klinik, die 1949 – 56 erfolgt, ein weiteres ausführliches Zeugnis, nämlich eine kaum bekannte Vortragsreihe, die er im Frühjahr 1948 im Hospital des Psychiaters Ernst Lewy abhält.
Publication details
Published in:
Bock Wolfgang (2018) Dialektische Psychologie: Adornos Rezeption der Psychoanalyse. Dordrecht, Springer.
Seiten: 255-272
DOI: 10.1007/978-3-658-15325-0_7
Referenz:
Bock Wolfgang (2018) Adorno als psychoanalytischer Weiterbildner: Metapsychologische Freudexplikationen für Therapeuten in der Klinik von Ernst Lewy 1948, In: Dialektische Psychologie, Dordrecht, Springer, 255–272.