Repository | Buch | Kapitel
Kleine Projekte Studierender
Texte zu Fotos, Fotos zu Texten
pp. 327-341
Abstrakt
Kleine Foto&Text-Projekte eigenen sich für studentische Projektarbeiten, die von verschiedenen Prüfungs- und Studienordnungen z.B. der Lehramtsausbildung vorgeschrieben werden. "Die Projektarbeit stellt eine besondere Situation des Unterrichtens dar," schreiben Michaela Betting und Angelina Mirabello in ihrem Projektbericht, "und muss daher auch während der Lehrerausbildung, neben den sonstigen Möglichkeiten, die die Fachdidaktiken bieten, von den Lehramtsstudierenden erlernt, erprobt und trainiert werden." Die Studierenden erarbeiten sich im Rahmen von Seminaren die Projektdidaktik sowie das technische Können der Digitalfotografie. Sie nehmen eine bestimmte Gruppe in den Blick, überlegen für diese Kinder oder Jugendlichen ein Thema und planen die Organisation und den Ablauf vor, die dann mit der Adressatengruppe gemeinsam modifiziert werden. Hier werden, in Form gekürzter Projektberichte, exemplarisch Beispiele kleiner Projekte vorgestellt, die den Ideenreichtum der Studierenden dokumentieren. Allen ist die Begeisterung für ihr Projekt anzumerken, und meines Erachtens vermitteln die Projekte auch einen Eindruck vom Potenzial der Foto-Text-Kombination.
Publication details
Published in:
Holzbrecher Alfred, Oomen-Welke Ingelore, Schmolling Jan (2006) Foto + Text: Handbuch für die Bildungsarbeit. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 327-341
DOI: 10.1007/978-3-531-90320-0_25
Referenz:
Oomen-Welke Ingelore (2006) „Kleine Projekte Studierender: Texte zu Fotos, Fotos zu Texten“, In: A. Holzbrecher, I. Oomen-Welke & J. Schmolling (Hrsg.), Foto + Text, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 327–341.