Repository | Buch | Kapitel
Über den Verstehensgegenstand in der Sozialen Arbeit
Das erweiterte handlungstheoretische Mehr-Ebenen- Modell (eMEM)
pp. 67-111
Abstrakt
Im Kapitel 5 wird mit einem komplexen handlungstheoretischen Modell vom handelnden Menschen der Gegenstand der Verstehensbemühungen Sozialer Arbeit theoretisch beschrieben. Unter Einbezug von sozialer Mikro- und Makroebene, Person und Umwelt, Lebenswelt, Lebenslage und körperliche Ebene werden zentrale Theoriekomponenten zusammengeführt, die im Diskurs der Sozialen Arbeit von großer Bedeutung sind. Hiermit ist der Anspruch verbunden, die bio-psycho-soziale Landschaft zu "kartografieren", die beim Verstehen verstanden werden muss.
Publication details
Published in:
Nauerth Matthias (2016) Verstehen in der Sozialen Arbeit: Handlungstheoretische Beiträge zur Logik sozialer Diagnostik. Dordrecht, Springer.
Seiten: 67-111
DOI: 10.1007/978-3-658-10075-9_5
Referenz:
Nauerth Matthias (2016) Über den Verstehensgegenstand in der Sozialen Arbeit: Das erweiterte handlungstheoretische Mehr-Ebenen- Modell (eMEM), In: Verstehen in der Sozialen Arbeit, Dordrecht, Springer, 67–111.