Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch

204365

Handbuch Literatur und Philosophie

herausgegeben vonHans Feger

Abstrakt

Wie nah sind sich Literatur und Philosophie? Die beiden Disziplinen stehen für ganz unterschiedliche Formen der Welterkenntnis und der Erkenntnisvermittlung. Doch ohne das Verständnis des jeweils anderen Bereiches kommen die literaturwissenschaftliche und die philosophische Analyse schnell an ihre Grenzen. Dass es zahlreiche Berührungspunkte zwischen Literatur und Philosophie gibt, zeigt dieses Handbuch. In 16 ausführlichen Kapiteln schafft es einen Überblick über Problemkonstellationen, bei denen die Trennung beider Fachgebiete relativiert oder aufgehoben ist.

Details | Inhaltsverzeichnis

Metaphysische Tätigkeiten

Philosophie und Literatur in der Erkenntnis- und Sprachskepsis Schopenhauers und Nietzsches

Lars-Thade Ulrichs

pp.123-138

https://doi.org/10.1007/978-3-476-00336-2_7

Publication details

Publisher: Metzler

Ort: Stuttgart

Year: 2012

Seiten: 353

DOI: 10.1007/978-3-476-00336-2

ISBN (hardback): 978-3-476-02253-0

ISBN (digital): 978-3-476-00336-2

Referenz:

Feger Hans (2012) Handbuch Literatur und Philosophie. Stuttgart, Metzler.