Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch | Kapitel

200166

Die exzessive Dichtung

Stefan Hesper

pp. 104-183

Abstrakt

Intensität ist der Schlüsselbegriff der neuen Nietzsche-Lektüre in Frankreich seit den 60er Jahren, der an die Stelle von Begriffen wie Intention, Information und Verstehen tritt und Lesen und Schreiben als diskursive Praktiken in den Vorder­grund rückt. Der intensiv gelesene Nietzsche ist der Nietzsche im Horizont der Rhetorik- und Energetik-Studien sowie des Entwurfs einer physiologische Ästhe­tik. Nietzsche ist für eine ganze Generation französischer Philosophen damit zum Ahnherr einer zeitgemäßen, weil medienbewußten Anti-Hermeneutik geworden.

Publication details

Published in:

Hesper Stefan (1994) Schreiben ohne Text: die prozessuale Ästhetik von Gilles Deleuze und Félix Guattari. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Seiten: 104-183

DOI: 10.1007/978-3-322-94196-1_3

Referenz:

Hesper Stefan (1994) Die exzessive Dichtung, In: Schreiben ohne Text, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 104–183.