Repository | Series | Buch | Kapitel
Husserls Stellungnahme zum Ich in den Ideen
pp. 121-217
Abstrakt
Wir hatten im Zuge der Darstellung der Motivation für das reine Ich beim Problem der Bestimmung eines einheitlichen Bewusstseinsstromes Anlass, Husserls Stellungnahme zum Ich in den Ideen der Einheitlichkeit und Uebersichtlichkeit halber zunächst einmal zurückzustellen (cf. oben, S. 105). In diesem Kapitel wollen wir die Erörterung seiner Stellungnahme nachholen. Wir kommen so schliesslich auch auf die vor allem bekannt gewordene und umstrittene "Lehre"vom reinen Ich, wie sie Husserl in den Ideen vertritt, zu sprechen.
Publication details
Published in:
Marbach Eduard (1974) Das Problem des Ich in der Phänomenologie Husserls. Den Haag, Nijhoff.
Seiten: 121-217
DOI: 10.1007/978-94-010-2020-6_6
Referenz:
Marbach Eduard (1974) Husserls Stellungnahme zum Ich in den Ideen, In: Das Problem des Ich in der Phänomenologie Husserls, Den Haag, Nijhoff, 121–217.