Repository | Buch | Kapitel
Wirtschaftswissenschaftliche Verfahren
pp. 279-290
Abstrakt
Der Beitrag wirtschaftswissenschaftlicher Analyse zum Studium der Transformation ist von Schwierigkeiten begleitet, die Gegenstand und Methode betreffen. Beim Gegenstand kann es sich um eine umfassende gesellschaftliche Transformation handeln oder um den Wandel eines enger gefassten Wirtschaftssystems. Die Methode kann der neoklassischen Main stream-Theorie entlehnt sein, die sich auf abstrakte Modelle und ein bestimmtes Instrumentarium analytischer Verfahren stützt. Oder sie mischt eklektisch Einsichten aus verschiedenen Disziplinen und versucht, aus einer geringen Zahl von Fallstudien zu verallgemeinern. Der erste Ansatz hat große Vorteile und viele Befürworter, aber auch zahlreiche Kritiker.
Publication details
Published in:
Kollmorgen Raj, Merkel Wolfgang, Wagener Hans-Jürgen (2015) Handbuch Transformationsforschung. Dordrecht, Springer.
Seiten: 279-290
DOI: 10.1007/978-3-658-05348-2_22
Referenz:
Myant Martin, Drahokoupil Jan (2015) „Wirtschaftswissenschaftliche Verfahren“, In: R. Kollmorgen, W. Merkel & H. Wagener (Hrsg.), Handbuch Transformationsforschung, Dordrecht, Springer, 279–290.