Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch | Kapitel

222553

Ernst Mach

Manfred Diersch

pp. 186-187

Abstrakt

1855 Studium der Mathematik und Physik in Wien, 1860 Promotion, 1861 Habilitation und Privatdozent für Physik ebendort; 1864 Professor in Graz, 1867 in Prag; 1895 Berufung auf den neu geschaff enen Lehrstuhl für ›Philosophie, insbesondere Geschichte und Theorie der induktiven Wissenschaft en‹ in Wien; 1901 vorzeitige Emeritierung aus gesundheitlichen Gründen; Mitglied der Wiener Akademie der Wissenschaft en und des österreichischen Herrenhauses; Schwerpunkte Experimentalphysik und Sinnesphysiologie in enger Verbindung mit Refl exion auf erkenntnispsychologische und -theoretische Grundlagen; starker Einfl uss seines Empiriokritizismus auf den logischen Empirismus des zeitweilig als ›Verein E. M.‹ eingetragenen Wiener Kreises.

Publication details

Published in:

Urbich Jan (2016) Kindler Kompakt Philosophie 19. Jahrhundert. Stuttgart, Metzler.

Seiten: 186-187

DOI: 10.1007/978-3-476-05536-1_28

Referenz:

Diersch Manfred (2016) Ernst Mach, In: Kindler Kompakt Philosophie 19. Jahrhundert, Stuttgart, Metzler, 186–187.