Repository | Buch | Kapitel
Friedrich Theodor Vischer
pp. 133-136
Abstrakt
1821–1825 am theologischen Seminar in Blaubeuren, ab 1825 am Tübinger Evangelischen Stift ; 1830 Vikar in Horrheim bei Vaihingen, 1831 Repetent in Maulbronn, 1833–1836 am Tübinger Stift ; Wendung von der Theologie hin zur philosophischen Ästhetik; 1836 Habilitation mit einer Schrift Ueber das Erhabene und Komische; 1844 ordentlicher Professor für Ästhetik und deutsche Literatur in Tübingen, wegen seiner Antrittsrede für zwei Jahre suspendiert; 1848 Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung; 1855 Professor in Zürich, 1866 wieder in Tübingen und (ab 1869 nur noch) am Stuttgarter Polytechnikum; 1870 geadelt; bedeutendster nachhegelianischer Ästhetiker des 19. Jh.s; Verfasser von Reden und Aufsätzen, Lustspielen und Gedichten.
Publication details
Published in:
Urbich Jan (2016) Kindler Kompakt Philosophie 19. Jahrhundert. Stuttgart, Metzler.
Seiten: 133-136
DOI: 10.1007/978-3-476-05536-1_20
Referenz:
Henckmann Wolfhart (2016) Friedrich Theodor Vischer, In: Kindler Kompakt Philosophie 19. Jahrhundert, Stuttgart, Metzler, 133–136.