Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch | Kapitel

222528

Friedrich von Schlegel

Steffen Ewig

pp. 47-53

Abstrakt

(d. i. Carl Wilhelm Friedrich von Schlegel) – 1790 Beginn eines Theolo gie studiums an der Universität Göttingen, 1791 Fortsetzung des Studiums in Leipzig; nach Studienabbruch 1794 freischaff ender Autor in Dresden, Jena und Berlin; mit seinem Bruder August Wilhelm Schlegel Gründung der frühromantischen Zeitschrift Athenaeum (1798–1800); 1800 Habilitation; 1802–1808 Privatgelehrter in Paris und Köln; 1808 Konversion zum Katholizismus, Übersiedlung nach Wien; ab 1809 im österreichischen Staatsdienst; 1815 geadelt; bedeutender Literaturkritiker und -theoretiker, Philologe, Dichter, Philosoph und Historiker; romantischer Vordenker.

Publication details

Published in:

Urbich Jan (2016) Kindler Kompakt Philosophie 19. Jahrhundert. Stuttgart, Metzler.

Seiten: 47-53

DOI: 10.1007/978-3-476-05536-1_3

Referenz:

Ewig Steffen (2016) Friedrich von Schlegel, In: Kindler Kompakt Philosophie 19. Jahrhundert, Stuttgart, Metzler, 47–53.