Repository | Series | Buch | Kapitel
Romantische Jugend?
pp. 293-298
Abstrakt
Jugend als die Freiheit zur Krise, das ist die paradoxale Formel eines romantischen Konzepts von Jugend, dem dieser Sammelband in 13 Aufsätzen nachgeht. Eine krisengeschüttelte, aber auf Autonomie pochende Jugend scheint, mit ihrem Innovationsdrang, für die Entwicklung der Moderne grundlegend zu sein. Einen paradoxalen Keim trägt dieses Konzept in sich, weil aus der krisenhaften Unbestimmtheit des jugendlichen Subjekts gerade die soziale Innovationsfreude der Moderne hervorgehen soll; aus permanenter Krise entsteht stetiger Fortschritt. Wie können Selbstsuche und Sozialisation vereinbart werden? Und wie werden sie in der romantischen Literatur modelliert?
Publication details
Published in:
(2000) Kleist-Jahrbuch 1999. Stuttgart, Metzler.
Seiten: 293-298
DOI: 10.1007/978-3-476-03787-9_23
Referenz:
Behrendt Eike (2000) „Romantische Jugend?“, In: , Kleist-Jahrbuch 1999, Stuttgart, Metzler, 293–298.