Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch | Kapitel

222113

Abstrakt

Im Unterschied zu den Interessengruppen, die ebenfalls auf die Beeinflussung pol. Entscheidungen hinwirken, geht es den P. um direkte Übernahme oder Anteilnahme an der pol. Machtausübung. Der Zugang zu den pol. Machtpositionen in den staatlichen Entscheidungszentren wird heute in den meisten pol. Systemen (ausgenommen etwa Militärdiktaturen) nahezu vollkommen durch die P. monopolisiert.

Publication details

Published in:

Schäfers Bernhard (2003) Grundbegriffe der Soziologie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Seiten: 264-277

DOI: 10.1007/978-3-322-93449-9_16

Referenz:

Waldrich Hans-Peter, Schäfers Bernhard, Ostner Ilona, Elias Norbert (2003) „Parteien“, In: B. Schäfers (Hrsg.), Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 264–277.