Repository | Buch | Kapitel
Analyse sozialen Verhaltens
Soziologie und Biologie
pp. 56-65
Abstrakt
Zu diesem Arbeitskreis haben zwei österreichische (Johann Hagen und Tamás Meleghy) und ein slowenischer Soziologe (Franc Mali) Referate angemeldet. Franc Mali, der einen Vortrag mit dem Titel "Die heuristischen und methodologischen Implikationen der Übertragung des biokybernetischen Denk-Modells in die Soziologie" halten wollte, konnte am Kongreß dann aber leider doch nicht teilnehmen. Als Vetreter der Biologie konnte der prominente Innsbrucker Biologe Wolfgang Wieser als Vortragender im Arbeitskreis genommen werden. Ernst Gehmacher hat nach dem Kongreß den Organisatoren einen Tetxt mit der Überschrift "Evolution und Politik" "zu allfälliger Verwendung zugesandt. Ernst Gehmachers Überlegungen in diesem Papier hätten sehr gut zum Thema des Arbeitskreises gepaßt. Schade, daß er den Text nicht im Arbeitskreis zur Diskussion gestellt hatte. Der Inhalt des Papiers wird in diesem Bericht kurz dargestellt.
Publication details
Published in:
Meleghy Tamás, Niedenzu Heinz-Jürgen, Preglau Max, Traxler Franz, Schmeikal Bettina (1997) Soziologie im Konzert der Wissenschaften: Zur Identität einer Disziplin. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 56-65
DOI: 10.1007/978-3-322-83248-1_6
Referenz:
Meleghy Tamás (1997) „Analyse sozialen Verhaltens: Soziologie und Biologie“, In: T. Meleghy, H. Niedenzu, M. Preglau, F. Traxler & B. Schmeikal (Hrsg.), Soziologie im Konzert der Wissenschaften, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 56–65.