Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch | Kapitel

221131

Die Entwicklung des Gehirns und der Sprache

Manfred Bierwisch

pp. 173-200

Abstrakt

Die Neurowissenschaften haben in den vergangenen Jahrzehnten bemerkenswerte Einsichten in Aufbau und Funktion des Gehirns gewonnen. Insbesondere durch die bildgebenden Verfahren, die zerebrale Aktivitätspotentiale sichtbar machen und damit Einsichten entweder in die Lokalisierung oder den Zeitverlauf von Hirnaktivitäten ermöglichen, wissen wir zunehmend deutlicher, wo und wann im Kortex etwas passiert, wenn wir die Hand heben, einen Farbfleck sehen, eine Äußerung verstehen oder merken, dass ein Satz sinnlos oder unkorrekt ist. Dennoch wissen wir faktisch nichts darüber, was zum Beispiel beim Verstehen oder beim Bilden einer sprachlichen Äußerung im Gehirn tatsächlich geschieht.

Publication details

Published in:

Klose Joachim, Oehler Jochen (2008) Gott oder Darwin?: Vernünftiges Reden über Schöpfung und Evolution. Dordrecht, Springer.

Seiten: 173-200

DOI: 10.1007/978-3-540-77936-0_12

Referenz:

Bierwisch Manfred (2008) „Die Entwicklung des Gehirns und der Sprache“, In: J. Klose & J. Oehler (Hrsg.), Gott oder Darwin?, Dordrecht, Springer, 173–200.