Repository | Buch | Kapitel
"Nimm doch Gestalt an"
Probleme einer modernen schriftsteller/innen-Biographik
pp. 19-30
Abstrakt
Diese Beschwörung wurde im Jahre 1979 von Dieter Hildebrandt in Lessing. Biographie einer Emanzipation formuliert. Sie hätte genauso von jedem anderen Biographen stammen können, bleibt doch für alle die gleiche Sehnsucht, daß das Diffuse und Disparate Gestalt annehme, daß aus den so zahlreichen und oft nicht zueinanderpassenden Teilen ein Ganzes entstehe: Der Biograph als Puzzle-Spieler, als Mosaikbildner, als Magier gar, der die Geister bzw. den Geist der Vergangenheit beschwört.
Publication details
Published in:
von der Lühe Irmela, Runge Anita (2001) Jahrbuch für Frauenforschung 2001: Band 6: Biographisches erzählen. Stuttgart, Metzler.
Seiten: 19-30
DOI: 10.1007/978-3-476-02797-9_2
Referenz:
Scheuer Helmut (2001) „"Nimm doch Gestalt an": Probleme einer modernen schriftsteller/innen-Biographik“, In: I. Von Der lühe & A. Runge (Hrsg.), Jahrbuch für Frauenforschung 2001, Stuttgart, Metzler, 19–30.