Repository | Series | Buch | Kapitel
Wirklichkeitserfahrungen in Medienkulturen
pp. 231-242
Abstrakt
Während die Bedeutung der Kommunikationsmedien zunimmt und immer weitere Lebensbereiche von Medialisierungsprozessen erfasst werden oder sich dadurch wesentlich auszeichnen, sinkt gleichzeitig die Bedeutung des Körpers als Medium. Die Möglichkeiten des Körpers wurden immer schon auszuweiten und zu verbessern versucht, wodurch Medien und Technik an die Erfordernisse des gesellschaftlichen Lebens angepasst und in dieses integriert wurden. Akustische und visuelle Signale dienten der Überwindung von Raum und Zeit.
Publication details
Published in:
Schmidl Alexander (2015) Neues entdecken: Online-rollenspiele und die Ordnung der Sinne in Medienkulturen. Dordrecht, Springer.
Seiten: 231-242
DOI: 10.1007/978-3-658-10309-5_9
Referenz:
Schmidl Alexander (2015) Wirklichkeitserfahrungen in Medienkulturen, In: Neues entdecken, Dordrecht, Springer, 231–242.