Repository | Buch | Kapitel
Sozialraumerkundung mit Älteren
pp. 155-164
Abstrakt
Wie können die Methoden der qualitativen Sozialraumanalyse aus der Kinder- und Jugendarbeit auch für die Arbeit mit Menschen in der nachberuflichen Phase wirksam werden? Welche Zugänge bietet zum Beispiel die Nadelmethode für die Erweiterung von Handlungsräumen Älterer in ihrem Wohnquartier? Wo müssen diese Methoden umgearbeitet oder angepasst werden? Diesen Fragen wurden in einer Veröffentlichung im Sozialmagazin 11/2006 ausführlich nachgegangen (Knopp/Deinet 2006). In dem hier vorliegenden Beitrag stehen erste Erfahrungen bei der Umsetzung solcher sozialraumbezogenen Methoden in der Arbeit mit Älteren im Mittelpunkt. Einleitend wird die Aktualität dieser Themenstellung im Kontext der demografischen Entwicklung und der Biografisierung der Lebensalter dargestellt.
Publication details
Published in:
Deinet Ulrich (2009) Methodenbuch Sozialraum. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 155-164
DOI: 10.1007/978-3-531-91363-6_10
Referenz:
Knopp Reinhold (2009) „Sozialraumerkundung mit Älteren“, In: U. Deinet (Hrsg.), Methodenbuch Sozialraum, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 155–164.