Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch | Kapitel

218597

Ronald S. Burt

Structural Holes

Mark Lutter

pp. 271-275

Abstrakt

Wie hat das Netzwerk zwischen Marktakteuren auszusehen, damit Gewinne maximiert werden? Dies ist die Grundfrage des wissenschaftlichen Werkes von Ronald S. Burt, dessen Essenz in dem Buch Structural Holes. The Social Structure of Competition zusammengetragen ist und das man durchaus als Klassiker der neuen Wirtschaftssoziologie amerikanischer Prägung bezeichnen kann. Die Grundthese lautet, dass Marktakteure, die über ein Beziehungsnetzwerk verfügen, das sehr reich an 'strukturellen Löchern" ist, entscheidende Wettbewerbsvorteile daraus erzielen können.

Publication details

Published in:

Kraemer Klaus, Brugger Florian (2017) Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie. Dordrecht, Springer.

Seiten: 271-275

DOI: 10.1007/978-3-658-08184-3_26

Referenz:

Lutter Mark (2017) „Ronald S. Burt: Structural Holes“, In: K. Kraemer & F. Brugger (Hrsg.), Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie, Dordrecht, Springer, 271–275.