Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch

218371

Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer Perspektive

herausgegeben vonRoland Verwiebe

Abstrakt

Werte sind nicht nur in der Öffentlichkeit ein vieldiskutiertes Thema. Diverse wissenschaftliche Fachdisziplinen setzen sich aus unterschiedlicher Perspektive mit Werten  sowie mit dem Konzept der Wertebildung auseinander. Vor diesem Hintergrund vereint der Sammelband theoretische und methodische Ansätze aus Philosophie, Erziehungswissenschaft, Politologie, Theologie, Kommunikationswissenschaft, Literaturwissenschaft und Soziologie. Ziel ist die Darstellung inter- und transdisziplinärer Verbindungslinien und Differenzen innerhalb der Forschung zu Werten und Wertebildung. Die Beiträge in diesem Band bieten einen aktuellen Überblick über verschiedene Theorietraditionen, diskutieren aber auch relevante empirische Befunde zu Werten und Wertebildung. Allen Ansätzen gemeinsam ist die Frage danach, was unter Werten verstanden werden kann und wie und unter welchen Umständen sie sich herausbilden.Der HerausgeberDr. Roland Verwiebe ist Universitätsprofessor für Sozialstrukturforschung und quantitative Methoden am Institut für Soziologie der Universität Wien.

Details | Inhaltsverzeichnis

Werte und Wertebildung

einleitende Bemerkungen und empirischer Kontext

Roland Verwiebe

pp.1-22

https://doi.org/10.1007/978-3-658-21976-5_1
Der Mensch, er selbst und sein Selbst im Universum der Medien

Zur Mediologie der Musterbildung von Werten am Beispiel des Selfies

Thomas Bauer

pp.97-116

https://doi.org/10.1007/978-3-658-21976-5_5
Systematische Grundlagen der literaturwissenschaftlichen Wertanalyse

mit einer Beispielanalyse zu Schillers "Verbrecher aus verlorener Ehre"

Katharina Prinz

pp.117-136

https://doi.org/10.1007/978-3-658-21976-5_6
Wertebildung im Arbeitsleben

generationsspezifische Differenzen und Gemeinsamkeiten

Lena SeewannChristina Liebhart

pp.169-193

https://doi.org/10.1007/978-3-658-21976-5_8
Wie Werte erlernt werden

Zur Rolle zivilgesellschaftlicher Organisationen bei der Internalisierung von Werten

Margarita Wolf

pp.195-216

https://doi.org/10.1007/978-3-658-21976-5_9

Publication details

Publisher: Springer

Ort: Dordrecht

Year: 2019

Seiten: 307

DOI: 10.1007/978-3-658-21976-5

ISBN (hardback): 978-3-658-21975-8

ISBN (digital): 978-3-658-21976-5

Referenz:

Verwiebe Roland (2019) Werte und Wertebildung aus interdisziplinärer Perspektive. Dordrecht, Springer.