Repository | Buch | Kapitel
Begegnungen eines Theologen mit Hans Albert
pp. 213-215
Abstrakt
In Zeiten modularisierter Studiengänge können sich Studierende kaum mehr längere Findungsphasen leisten, in denen sie das Terrain außerhalb der jeweiligen Lehrpläne auf eigene Faust erkunden. Ich hatte das Glück, in einer Zeit zu studieren, als dies noch möglich war. In den ersten Semestern des Theologiestudiums nimmt die Philosophie, genauer gesagt die Philosophiegeschichte, einen breiten Raum ein. Platon, Aristoteles und in der katholischen Theologie vor allem Thomas von Aquin standen im Mittelpunkt. Die damals – Mitte der Siebziger Jahre – aktuelle Philosophie spielte so gut wie keine Rolle.
Publication details
Published in:
Franco Giuseppe (2019) Begegnungen mit Hans Albert: eine Hommage. Dordrecht, Springer.
Seiten: 213-215
DOI: 10.1007/978-3-658-22690-9_43
Referenz:
Kreiner Armin (2019) „Begegnungen eines Theologen mit Hans Albert“, In: G. Franco (Hrsg.), Begegnungen mit Hans Albert, Dordrecht, Springer, 213–215.