Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch | Kapitel

216541

Darstellung und Vermittlung von Realität in französischen Fernsehnachrichten

Wolfgang Settekorn

pp. 87-117

Abstrakt

Wenn Franzosen die “Tagesschau” in Deutschland sehen, dann klagen sie, wie steril und langweilig die Informationen dargeboten würden. Und tatsächlich — wie die französischen Moderatoren abends die Nachrichten bis in die letzten Hütten des Hexagons tragen, das ist gekonnte ernste Unterhaltung. Aber nach welchen Kriterien sie die Informationen, die sie transportieren, auswählen, mag eher einem Zauberer in Uganda als einem deutschen “Tagesschau”-Redakteur verständlich sein.

Publication details

Published in:

Hess-Lüttich Ernest (1992) Medienkultur — Kulturkonflikt: Massenmedien in der interkulturellen und internationalen Kommunikation. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Seiten: 87-117

DOI: 10.1007/978-3-322-83613-7_6

Referenz:

Settekorn Wolfgang (1992) „Darstellung und Vermittlung von Realität in französischen Fernsehnachrichten“, In: E. Hess-Lüttich (Hrsg.), Medienkultur — Kulturkonflikt, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 87–117.