Repository | Series | Buch | Kapitel
Digitale Medien
affirmative Geschlechterordnungen und feministische Interventionen
pp. 1-8
Abstrakt
Der Beitrag zeigt entlang von drei feministischen Forschungssträngen, die sich auf die Struktur- und Subjektebene sowie die soziale Ebene beziehen, die Erkenntnisse feministischer Internetforschung auf. Deutlich werden dabei sowohl in die Technik eingeschriebene Geschlechterverhältnisse als auch individuelle und kollektive Konstruktionen von Geschlecht sowie die Möglichkeiten feministischer Teilhabe und Interventionen.
Publication details
Published in:
Kortendiek Beate, Riegraf Birgit, Sabisch Katja (2018) Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung. Dordrecht, Springer.
Seiten: 1-8
DOI: 10.1007/978-3-658-12500-4_82-2
Referenz:
Drüeke Ricarda (2018) „Digitale Medien: affirmative Geschlechterordnungen und feministische Interventionen“, In: B. Kortendiek, B. Riegraf & K. Sabisch (Hrsg.), Handbuch interdisziplinäre Geschlechterforschung, Dordrecht, Springer, 1–8.