Repository | Buch
Bildung und Anerkennung
Soziale Voraussetzungen von Selbst-Entwicklung und Welt-Erschließung
Abstrakt
Krassimir Stojanov entwickelt eine Theorieperspektive auf die sozial-intersubjektiven Voraussetzungen und Verlaufsmuster von Bildungsprozessen unter posttraditionellen Bedingungen. Dies geschieht auf der Grundlage einer bildungstheoretischen Umsetzung und Erweiterung des neuen anerkennungstheoretischen Ansatzes. Ein wichtiges Ergebnis der Studie ist, dass die Fähigkeit zur intersubjektiven Anerkennung in ihren unterschiedlichen Formen das Kernstück pädagogischer Professionalität ausmacht. Die Kultivierung dieser Fähigkeit erfordert die systematische Aufarbeitung der eigenen Erziehungs- und Bildungsbiographie.
Details | Inhaltsverzeichnis
pp.19-67
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90376-7_1pp.69-105
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90376-7_2pp.107-162
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90376-7_3pp.163-199
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90376-7_4pp.201-221
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90376-7_5pp.223-224
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90376-7_6Publication details
Publisher: Verlag für Sozialwissenschaften
Ort: Wiesbaden
Year: 2006
Seiten: 232
DOI: 10.1007/978-3-531-90376-7
ISBN (hardback): 978-3-531-15035-2
ISBN (digital): 978-3-531-90376-7
Referenz:
Stojanov Krassimir (2006) Bildung und Anerkennung: Soziale Voraussetzungen von Selbst-Entwicklung und Welt-Erschließung. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.