Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch | Kapitel

204457

Wissen

Fritz Böhle

pp. 143-147

Abstrakt

Bei der im westlichen Denken entwickelten Trennung von Körper und Geist erscheint Wissen körperlos. Sowohl die Genese als auch die Anwendung von Wissen ist demnach eine alleinige Angelegenheit des Geistes bzw. Denkens. Auch in der Entwicklung soziologischen Denkens ist ein solcher Blick auf das Verhältnis von Wissen und Körper vorherrschend.

Publication details

Published in:

Gugutzer Robert, Klein Gabriele, Meuser Michael (2017) Handbuch Körpersoziologie I: Grundbegriffe und theoretische Perspektiven. Dordrecht, Springer.

Seiten: 143-147

DOI: 10.1007/978-3-658-04136-6_24

Referenz:

Böhle Fritz (2017) „Wissen“, In: R. Gugutzer, G. Klein & M. Meuser (Hrsg.), Handbuch Körpersoziologie I, Dordrecht, Springer, 143–147.