Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch | Kapitel

204208

Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

Sebastian Schwenzfeuer

pp. 242-247

Abstrakt

Schopenhauer und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775–1854) waren, obwohl man Schopenhauer schon der nachidealistischen Philosophie im 19. Jahrhundert zuordnen mag, Zeitgenossen. Dessen ungeachtet ist ihrer beider Verhältnis, und dies trägt zur Klassifikation des einen als Idealisten und des Anderen als Nachidealisten sicherlich bei, ein asymmetrisches.

Publication details

Published in:

Schubbe Daniel, Koßler Matthias (2018) Schopenhauer-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart, Metzler.

Seiten: 242-247

DOI: 10.1007/978-3-476-04559-1_22

Referenz:

Schwenzfeuer Sebastian (2018) „Friedrich Wilhelm Joseph Schelling“, In: D. Schubbe & M. Koßler (Hrsg.), Schopenhauer-Handbuch, Stuttgart, Metzler, 242–247.