Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch | Kapitel

200164

Einleitung

Schreiben ohne Text — Fabulieren. Zur Geschichte von schrift und Text und ihren Defigurationsmöglichkeiten

Stefan Hesper

pp. 13-39

Abstrakt

Nicht die Literatur ist der Gegenstand der literaturanalytischen Arbeiten von Deleuze und Guattari, sondern das Verhältnis von Schrift und Schreiben, von Text und Schreiben. Ihre Fragen sind: Wie aktualisiert Schreiben das virtuelle System der Langue, wie löst Schreiben Text als Schriftbild und als Schriftmodell auf? Wie hört man auf, Text zu machen und Schriftsteller zu sein?

Publication details

Published in:

Hesper Stefan (1994) Schreiben ohne Text: die prozessuale Ästhetik von Gilles Deleuze und Félix Guattari. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Seiten: 13-39

DOI: 10.1007/978-3-322-94196-1_1

Referenz:

Hesper Stefan (1994) Einleitung: Schreiben ohne Text — Fabulieren. Zur Geschichte von schrift und Text und ihren Defigurationsmöglichkeiten, In: Schreiben ohne Text, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 13–39.