Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch | Kapitel

200055

Wissenschaftliche Erfahrung

Jürgen KrizHelmut E. LückHorst Heidbrink

pp. 58-109

Abstrakt

In dieser Einführung sollen zunächst — anknüpfend an die Ergebnisse des ersten Kapitels — einige Fragen im Zusammenhang mit "Wissenschaft" aufgeworfen und das Problembewußtsein für einzelne Aspekte geschärft werden. Viele der hier nur angerissenen Probleme sollen in den folgenden Abschnitten präzisiert und ausführlicher diskutiert werden — wenn auch in keinem Falle eine abschließende Beantwortung möglich ist: Gerade dies ist aber eine Eigenschaft von Wissenschaft, daß sie — im Gegensatz zum häufigen "Das ist so!" des Alltags — keinen ihrer Erkenntnisgegenstände jemals für abgeschlossen betrachtet.

Publication details

Published in:

Kriz Jürgen, Lück Helmut E., Heidbrink Horst (1987) Wissenschafts- und Erkenntnistheorie: eine Einführung für Psychologen und Humanwissenschaftler. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Seiten: 58-109

DOI: 10.1007/978-3-663-11869-5_2

Referenz:

Kriz Jürgen, Lück Helmut E., Heidbrink Horst (1987) Wissenschaftliche Erfahrung, In: Wissenschafts- und Erkenntnistheorie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 58–109.