Max Scheler
Gesellschaft

Repository | Buch | Kapitel

200040

Sozialpsychologie des Körpers

Robert Gugutzer

pp. 27-39

Abstrakt

Die Sozialpsychologie des Körpers beschäftigt sich mit dem Wechselverhältnis von Körper, Psyche und Gesellschaft. Eine soziologische Sozialpsychologie des Körpers, wie sie hier umrissen wird, richtet ihren Fokus primär auf die sozialen Kontextbedingungen, die für das leibliche Wahrnehmen und Empfinden sowie für das körperliche Handeln und Interagieren von Individuen und Gruppen bedeutsam sind. Dieses Kapitel präsentiert wichtige Vorläufer einer soziologischen Sozialpsychologie des Körpers, liefert einen systematischen Überblick über deren zentrale Themengebiete und skizziert zukünftige Forschungsfelder.

Publication details

Published in:

Decker Oliver (2018) Sozialpsychologie und Sozialtheorie II: Forschungs- und Praxisfelder. Dordrecht, Springer.

Seiten: 27-39

DOI: 10.1007/978-3-531-19582-7_3

Referenz:

Gugutzer Robert (2018) „Sozialpsychologie des Körpers“, In: O. Decker (Hrsg.), Sozialpsychologie und Sozialtheorie II, Dordrecht, Springer, 27–39.