Repository | Buch | Kapitel
Zur Bedeutung des Usus modernus pandectarum für das österreichische ABGB
pp. 571-592
Abstrakt
Wir verdanken Theo Mayer-Maly einen Reihe von wertvollen Untersuchungen1 zur Geschichte unseres Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches von 1811, das demnächst seinen zweihundertsten Geburtstag begehen wird.
Publication details
Published in:
Harrer Friedrich, Honsell Heinrich, Mader Peter (2011) Gedächtnisschrift für Theo Mayer-Maly. Dordrecht, Springer.
Seiten: 571-592
DOI: 10.1007/978-3-7091-0001-1_36
Referenz:
Wesener Gunter (2011) „Zur Bedeutung des Usus modernus pandectarum für das österreichische ABGB“, In: F. Harrer, H. Honsell & P. Mader (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Theo Mayer-Maly, Dordrecht, Springer, 571–592.