Repository | Series | Buch | Kapitel
Gemeinschaft
pp. 101-103
Abstrakt
1) einer der am häufigsten verwandten Begriffe zur Bezeichnung jener Formen menschlichen Zusammenlebens, die als besonders eng, vertraut, aber auch als ursprünglich und dem Menschen "wesensgemäß" angesehen werden; 2) seit der Arbeit von Ferdinand Tönnies über "G. und Gesellschaft" (1887) ein Grundbegriff der Soz., mit dem die nichtgesellschaftlichen Formen des Soziallebens hervorgehoben werden; 3) ein Begriff der Alltagssprache und der Kulturkritik, mit dem auf behauptete Gefahren hingewiesen wird, daß Trends in der anonym und abstrakt werdenden Gesellschaft auf Kosten der dem Menschen gemäßen G. gehen.
Publication details
Published in:
(1992) Grundbegriffe der Soziologie. Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Seiten: 101-103
DOI: 10.1007/978-3-663-14856-2_37
Referenz:
Schäfers Bernhard (1992) „Gemeinschaft“, In: , Grundbegriffe der Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, 101–103.