Repository | Series | Buch | Kapitel
Einleitung
pp. 1-21
Abstrakt
Die Einleitung bietet einen detaillierten Überblick über die Motivation, die Methodik und die einzelnen Teile der vorliegenden Untersuchung. Das menschliche Denken soll mit phänomenologischen Methoden untersucht werden, um auf diese ein sehr vitales und zugleich grundlegendes, nicht-sprachliches Teilsystem in unserem Denken aufzuweisen.
Publication details
Published in:
Lohmar Dieter (2016) Denken ohne Sprache: Pphänomenologie des nicht-sprachlichen Denkens bei Mensch und Tier im Licht der Evolutionsforschung, Primatologie und Neurologie. Dordrecht, Springer.
Seiten: 1-21
DOI: 10.1007/978-3-319-25757-0_1
Referenz:
Lohmar Dieter (2016) Einleitung, In: Denken ohne Sprache, Dordrecht, Springer, 1–21.