Repository | Series | Buch
Movens Bild
Zwischen Evidenz und Affekt
Details | Inhaltsverzeichnis
pp.9-14
Zur Genese der irkonischen Evidenz
pp.15-46
pp.47-182
Zu einer Topik der Modernen Abstraktion
pp.65-92
Zur Homologie von Glanz und Blick
pp.93-118
Gerhard Richters Vorhangbilder
pp.119-148
Das Bild als Schauplatz einer inframedialen Torsion des Blicks
pp.149-182
pp.183-324
Zur effektiven und affektiven Dimension des Bildes als Performanz seiner ikonischen Energie
pp.183-224
Das Reliquiar des Ungenähten Rocks aus dem Schatz von San Francesco in Assisi und die vielsichtige Visualität spätmittelalterlicher Christusreliquiare
pp.225-248
Zur Emotionsdarstellung in der bildenden Kunst
pp.249-274
Zum Bild- und Affekthaushalt im spätbarocken Sakralraum
pp.275-300
Eisensteins Theorie des Bewegungsbildes
pp.301-324
pp.325-432
pp.325-344
pp.345-366
Im Bilde sein in Zeiten von PowerPoint
pp.367-382
Lukretia oder das Recht am eigenen Bild
pp.383-408
Juridische Evidenz bei Albrecht Dürer und Lucas Cranach d.Ä.
pp.409-432
pp.433ff
Publication details
Publisher: Fink
Ort: München
Year: 2008
Seiten: 435
Series: Eikones
ISBN (hardback): 9783770546312
Referenz:
Boehm Gottfried (2008) Movens Bild: Zwischen Evidenz und Affekt. München, Fink.