Repository | Series | Buch
Antwortregister
Abstrakt
Der unabweisbare Anspruch des Fremden stellt eine philosophische Herausforderung dar. Die vorliegende Studie versucht sich dieser zu stellen, indem sie ergründet, inwieweit es möglich ist, auf das Fremde einzugehen, ohne es durch Aneignung aufzuheben. Der Anspruch des Fremden rührt an ein Unmögliches, das in Bestimmungen wie Abwesenheit, Unzugänglichkeit oder Unantastbarkeit angedeutet wird. Da es ohne das Fremde, das sich dem Zugriff entzieht, nichts zu sagen und zu tun gäbe, was nicht im Grunde schon gesagt und getan ist, wirkt der fremde Anspruch als Gegengift gegen alle Versuche, zu einer Rationalisierung und Normalisierung zu gelangen, die ihre Herkünfte verkennt und im Zuge bloßer Vernunft- oder Systemerhaltung jene irrationalistischen Kräfte freisetzt, die sie zu bannen vorgibt.
Details | Inhaltsverzeichnis
pp.5-12
pp.13-21
pp.22-187
pp.22-24
pp.25-29
pp.30-35
pp.77-81
pp.82-87
Goffman, Grice, Wunderlich
pp.88-106
Lorenzen, Jacques
pp.107-121
Gadamer
pp.122-136
Foucault, Lyotard
pp.137-145
pp.146-153
pp.154-160
pp.184-187
pp.188-319
pp.188-193
pp.201-222
pp.223-225
pp.226-235
pp.236-237
pp.238-243
pp.244-251
pp.252-261
pp.293-300
pp.301-311
pp.312-314
pp.315-319
pp.320-636
pp.320-335
pp.336-347
zwischen Erfüllung und Versagung
pp.348-358
zwischen Bejahung und Verneinung
pp.359-376
zwischen Vergessen und Erinnern
pp.377-397
pp.398-412
pp.413-418
pp.419-436
pp.437-462
pp.463-537
pp.538-556
pp.557-585
pp.586-625
Mögliches und Unmögliches
pp.626-636
pp.637-646
pp.647-651
Publication details
Publisher: Suhrkamp
Ort: Frankfurt am Main
Year: 1994
Seiten: 651
Series: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
Series volume: 1838
ISBN (hardback): 9783518581827
Referenz:
Waldenfels Bernhard (1994) Antwortregister. Frankfurt am Main, Suhrkamp.